Hausfrauen, Studenten und viele andere Menschen gehen einen Job nach, welcher als eher „klein“ bezeichnet werden kann. Die sogenannten Minijobs liefern pro Monat einen Gewinn von maximal 400 Euro und sind somit nicht das Gelbe vom Ei. Als Einkunft neben einer anderen Tätigkeit ist das vollkommen in Ordnung, wobei es schnell passieren kann, dass Sie mehr Geld benötigen.
Kreditvergleich für Minijobber:
Das Auto ist kaputt, Sie benötigen eine neue Waschmaschine oder ein wichtiger Ausflug steht an. Als sogenannter Geringverdiener ist es jetzt schwer einen Kredit von der Bank zu bekommen. Dennoch müssen Sie nicht verzweifeln, denn es ist nicht vollkommen unmöglich.
Inhaltsübersicht:
Wer ist Geringverdiener?
Geringverdiener, Minijobber oder 400-Euro-Arbeitnehmer. Es gibt viele Namen für Menschen, welche unter 1.000 Euro netto im Monat verdienen. Meist zählen dazu Studenten, Minijobber, Arbeitslose, Zeitarbeiter oder auch Selbstständige. Sobald Sie als Geringverdiener gekennzeichnet sind, lehnen viele Banken es strikt ab, Ihnen einen Kredit zu vergeben, da Sie entweder kein regelmäßiges Einkommen haben oder das Gehalt zu gering ist, um einen Kredit aufzunehmen.
Sind Sie als Minijobber registriert, ist es wichtig, dass Sie einen Kreditrahmen wählen, welcher im Verhältnis zu Ihrem Einkommen steht. Somit haben Sie eine höhere Chance auf ein Darlehen. In der Regel ist es so, dass die Konditionen bei einem Kredit für Minijobber höher sind, als bei anderen Angestellten. Das liegt daran, dass die Bank ein höheres Risiko tragen muss.
Worauf ist beim Wahl des Kredits zu achten?
Als Minijobber fällt Ihr Gehalt eher klein aus, weshalb Sie umso mehr auf den passenden Kredit achten sollten. In erster Linie ist es wichtig, dass Sie sich bewusst machen, ob Sie wirklich den Kredit brauchen. Manche Menschen nehmen einen Kredit für Widrigkeiten auf, welche nicht wichtig sind, wie beispielsweise neue Schuhe, ein kleiner Urlaub oder eine große Party.
Denken Sie immer daran, dass Sie den Kredit über Monate hinweg abbezahlen müssen, weshalb es nicht immer sinnvoll ist, für solche Sachen ein Darlehen aufzunehmen. Können Sie auf den Kredit nicht verzichten, sollten Sie sich genauer mit der Materie beschäftigen. Eine Bank vor Ort ist oftmals die erste, aber nicht beste Adresse für einen Kredit. Durch das erhöhte Risiko fallen hohe monatliche Kosten oder Zinsen an.
Eine bessere Lösung sind Banken im Internet. Dadurch, dass diese keinen festen Standort und mehr Möglichkeiten der Finanzierung haben, als Banken vor Ort, können Sie einen günstigeren Kredit antreffen. Doch passen Sie auf, es gibt viele schwarze Schafe. Ansonsten sollten Sie eine hohe Kreditsumme immer mit einer hohen Laufzeit verbinden. Da Sie sowieso nicht viel Geld durch Ihren Minijob im Monat verdienen, wünschen Sie sich eine geringe monatliche Belastung.
Durch eine lange Laufzeit ist das möglich. Kalkulieren Sie im Vorfeld, wie viel Geld Sie pro Monat abzweigen können. Immerhin führt eine unnötig lange Laufzeit dazu, dass Sie auch mehr Zinsen bezahlen müssen. Optimal ist es, wenn Sie einen Kleinkredit ohne Raten mit kurzer Laufzeit für Minijobber in Anspruch nehmen.
Welche Eigenschaften muss eine Online-Bank mitbringen?
In den letzten Jahren wurde das Online-Banking immer beliebter, weshalb zahlreiche neue Angebote auf den Markt gekommen sind. Leider treffen Sie nicht nur auf gute Anbieter, welche Kredite an Minijobber vergeben, sondern es sich auch viele Ausbeuter dabei. Um diese zu umgehen, sollten Sie einen genauen Blick auf die Webseite werfen.
Lassen Sie sich nicht sofort von günstigen oder verlockenden Angeboten einwickeln, sondern nehmen Sie sich Zeit. Die Webseite sollte informativ und rechtsgültig aufgebaut sein. Verschiedene Online-Siegel von renommierten Testern und Instituten sorgen dafür, dass Sie eine gute Wahl treffen. Doch befassen Sie sich auch mit den vorherigen Kunden.
In Testportalen sowie Foren geben vorherige Kunden Ihre Meinung preis und Sie können so die richtige Entscheidung treffen. Ein großer Pluspunkt einer Online-Bank ist, dass Sie meist schon nach wenigen Stunden eine Zusage erhalten. Auch die Übermittlung des Geldes erfolgt in der Regel sehr schnell. Deswegen ist dies eine gute Möglichkeit, wenn Sie besonders schnell und dringend das Geld benötigen.
Eine Alternative zu Online- und Filialbanken
Es gibt nicht nur Kredite bei Filial- und Onlinebanken, sondern Sie können sich auch für eine Privatperson entscheiden. Das ist die letzte Möglichkeit, die Sie in Anspruch nehmen können, wenn alle anderen Formen nicht zu den gewünschten Ergebnissen geführt haben.
Ideal ist es, wenn Sie das benötigte Geld von Freunden oder der Familie als Privatdarlehen leihen. Der große Pluspunkt ist, dass diese in der Regel keine oder nur sehr niedrige Zinsen verlangen, weshalb sich die Kosten in Grenzen halten. Natürlich muss eine gewisse Vertrauensbasis bestehen. Ebenso wichtig ist es, dass Sie einen Privatkredit rechtlich auf Papier festhalten.
Somit kann es später nicht passieren, dass Sie sich über das Geld streiten. Auch im Internet gibt es einige private Geldgeber, doch diese Form von Krediten für Minijobber sind meist mit einem hohen Risiko verbunden. Hier ist es ebenso wichtig, dass Sie einen festen Vertrag haben und nicht einfach nur dem schnellen Geld nachjagen.
Woran kann es scheitern?
Denken Sie nicht, dass nur Ihr geringes Einkommen zu einem Fallstrick für Sie werden kann. Das kleine Einkommen ist meist nur ein Faktor, welcher die Annahme eines Kredits behindert. Ein wesentlich größeres Problem ist die Schufa oder die sogenannte Bonität. Durch die Bonität wird angegeben, wie zahlungsfähig Sie sind.
Je weniger Geld Sie in Ihrem Minijob verdienen, desto stärker wird die Bonität beeinflusst. Etwas, was die meisten Banken ablehnen, ist eine Person mit schlechter Schufa. Die Schufa-Auskunft wird von jeder Bank im Vorfeld eingeholt, wobei es sich bei der Schufa um eine Datensammlung Ihrer Ausgaben handelt.
Haben Sie beispielsweise schon Schulden gemacht, irgendwo einmal zu spät bezahlt oder Ihre Kreditkarte wurde abgelehnt, wird dies in der Schufa vermerkt. Je mehr Einträge hinzukommen, desto negativer fällt die Schufa aus. In diesem Fall lehnen die meisten Banken eine Kreditvergabe direkt ab.
Hilfe bei schlechter Schufa
Eine schlechte Schufa kann nicht immer umgangen werden und die geringe Bonität hilft Ihnen auch nicht weiter, wenn Sie ein Darlehen wünschen. Doch auch, wenn die meisten Banken Sie mit negativen Schufa-Einträgen ablehnen, ist das kein Grund, dass Sie keinen Kredit erhalten.
Der Gang ins Internet ist zu empfehlen, denn hier gibt es viele Banken und Anbieter, welche vollkommen ohne Prüfung der Schufa einen Kredit vergeben. Es gibt aber auch Dienstleister, welche trotz schlechter Schufa ein Darlehen erteilen. Der Nachteil von einem solchen Minijobber-Kredit ist, dass Sie diesen Aspekt meist durch höhere Konditionen ausgleichen müssen.
Hinweis:
Ist der Kredit aber unbedingt nötig, ist dies manchmal die einzige Möglichkeit, die Sie haben. In manchen Vor-Ort-Banken können Sie eine schlechte Schufa auch durch einen Bürgen ausgleichen. Dieser bürgt für Sie, falls Sie nicht zahlen können.
Aktuelle Angeboten und Zahlen
Die Zinsentwicklungen hat sich in den letzten Jahren positiv für die Kreditnehmer gewandelt. Anfangs waren solche Angebote noch recht teuer, da die Banken das Risiko ausmerzen wollten. Da aber die Zahl der Online-Banken zugenommen hat, mussten sich alle Anbieter neu orientieren. Der Zinssatz bei den aktuellen Anbietern befindet sich bei rund 2 Prozent. Nur in seltenen Fällen steigt der Zinspreis über 10 Prozent an. Die Zinsen sind natürlich davon abhängig, welche Geldmenge, Laufzeit und für welchen Zweck Sie das Geld verwenden wollen.
Zu beachten gilt, dass sich der Zinspreis nicht über die Laufzeit erhöht. Bei vielen unseriösen Anbietern ist dies der Fall, wovon Sie die Finger lassen sollten. Die gewünschte Summe, welche Sie in der Regel in Anspruch nehmen können, liegt zwischen 1.000 und 75.000 Euro. Sicherlich kann diese Summe variieren, was von der jeweiligen Bank abhängig ist.
Das Fazit zu einem Kredit für Minijobber
Als Minijobber, Geringverdiener oder Arbeitsloser müssen Sie nicht auf ein Kredit verzichten, wenn Sie diesen benötigen. Es gibt diverse Angebote, wobei das Internet Ihr bester Freund wird. Gerade hier sind viele Online-Banken vertreten, die durch günstige Konditionen und viele Chancen punkten.
Wichtig ist nur, dass Sie im Vorfeld einen Vergleich durchführen. Nur so umgehen Sie das Problem, dass Sie an einen unseriösen Anbieter geraten. Ansonsten ist zu empfehlen, dass Sie einen Anbieter ohne Schufa-Auskunft oder auch mit negativer Schufa wählen, falls Sie eine geringe Bonität vorzuweisen haben.
Einige Verwendungsideen
Kühlschrank | Auto | Zahnersatz |
---|---|---|
Was genau: - plötzlich ist der Kühlschrank kaputt und muss schnell ersetzt werden - ein neuer Kühlschrank kann schnell mehrere hundert Euro kosten, die nicht eingeplant waren | Was genau: - das Auto gibt den Geist auf und die beruflich dringend gebrauchte Mobilität ist nicht gewährleistet - ein günstiger Gebrauchtwagen kann bar bezahlt werden | Was genau: - gerade Minijobber müssen sehr auf ihr äußeres Auftreten achten - mit einem Kredit können Zahnimplantate, Kronen oder Brücken bezahlt werden |
Vorteile: Man muss sich nicht auf eine teure Finanzierung beim Verkäufer einlassen, sondern kann den Kühlschrank sofort bar bezahlen. Die Raten für den Kredit plus Zinsen sind oft billiger als die Finanzierungsangebote vor Ort | Vorteile: Es kann auch ein Gebrauchtwagen gekauft werden, für den der Händler kein Finanzierungsangebot zur Verfügung stellt. Die Summe kann sofort beglichen werden. Ein Kredit für Minijobber ist schnell beantragt. | Vorteile: Ein kleiner Ratenkredit für Minijobber kann genutzt werden, um Implantate, Brücken oder sonstige Zahnsanierungsmaßnahmen zu bezahlen. Ein unabhängiger Ratenkredit ist dabei günstiger als die Finanzierung beim Zahnarzt. |
Berechnung: Kreditbetrag: 1000 EUR Effektiver Zinssatz: 1,95 % Laufzeit: 12 Monate Monatliche Rate: 84,22 EUR Zinsen gesamt: 10,59 EUR | Berechnung: Kreditbetrag: 5.500 EUR Effektiver Zinssatz: 1,95 % Laufzeit: 36 Monate Monatliche Rate: 157,41 EUR Zinsen gesamt: 166,91 EUR | Berechnung: Kreditbetrag: 3.500 EUR Effektiver Zinssatz: 1,95 % Laufzeit: 24 Monate Monatliche Rate: 148,81 EUR Zinsen gesamt: 71,54 EUR |